
Wer wir sind
Wir sind Claudia Müllenbach und Milan Freels, Mutter und Sohn. Seit vielen Jahren widme ich, Claudia, mich dem Thema Gesundheit. Auf vielfältige Weise. Das Thema Ernährung, Heilen mit den Mitteln, die die Natur uns schenkt, begleitet mich nun schon viele Jahre. Wie wichtig es ist, Stress abzubauen, ehrliche gute Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, gewinnt in unserem Leben immer mehr an Raum. Der Zusammenhang zwischen Ernährung und Erkrankungen tritt immer mehr in das öffentliche Bewusstsein und Fernsehen und Literatur berichten davon und es ist uns ein Anliegen, gute Nahrungsmittel anbieten können. Nahrung, die uns gut ernährt, Lebensmittel, die das Leben lebenswert machen. Regionalität, kurze Transportwege, Nachhaltigkeit, Produkte in zertifizierter Bio-Qualität all das zeichnet unsere Produkte und unsere Art zu arbeiten aus. Claudia Müllenbach und Milan Freels

Unsere Produkte
Unser Ansatz ist es, mit unseren Produkten dem regionalen, nachhaltigen Gedanken Folge zu leisten. Unsere LEBENSMITTEL finden sich hier in unserem Land, in unserer Region und versorgen uns mit all den essentiellen Inhaltsstoffen, die wir für eine ausgewogene Ernährung brauchen. Diese Ernährung macht glücklich, sie ist frisch, haltbar gemacht nach alter Tradition, frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern, vegan – und schmÄckt!
Unsere Produkte sind zu 100% aus biologisch kontrolliertem Anbau, und auch das schmÄckt!

Wie wir arbeiten
Wir sind ein junges Unternehmen und starten mit einem ausgesuchten Sortiment. Wir lieben frisches Obst und vor allem den heimischen Apfel. Unsere Landschaft – das Drei Länder Eck –Saar-Lor-Lux ist geprägt von Streuobstwiesen und ist vielseitig bepflanzt. Hier finden sich alte Apfelsorten, Walnussbäume, Süß- und Sauerkirschen und viele Wildfrüchte. Dieses natürliche Spektrum prägt unser Angebot und unsere Qualität! Wir freuen uns, Sie mit unseren Produkten glücklich zu machen! Unser Bestreben sind hoch zufriedene und glückliche Kunden, sollten Sie einmal nicht mit den Produkten zufrieden sein, so lassen Sie uns dies bitte wissen, wir arbeiten stetig an der Optimierung und finden sicher eine zufriedenstellende Lösung für beide Seiten.
Woher kommen unsere Produkte
Bio & Regional
Unser Anliegen ist es möglichst viele Produkte unseres Bioladens „Schmäckt-Merziger Apfelkiste“ durch regionale Produzenten anbieten zu können.
Selbst stellen wir als schmäckt! Produzent in Bio-Qualität her: Fruchtaufstriche, veredelte Essige, Säfte und Schorle, Grillsaucen & Chutneys
Delikatesse: Schwarze Nüsse
Die regionalen BIO Produzenten/Erzeuger:
Obsthof Jacoby, Tünsdorf: Obst und Gemüse, Viez, Fruchtsecco, Honig
Öko-Marktgemeinschaft Saar-Pfalz-Hunsrück: Gemüse, Obst, Honig, Frischeprodukte, Getreide, Mehl, Fleisch und Wurst
Ölmühle Bruno Zimmer, St. Wendel: Öle
Martinshof St. Wendel: Wurst und Fleischprodukte
Hein&Jacoby: Wein und Viez
regionales Bio- Fleisch: regionale Bauern, durch Metzgermeister Heiko Mathis verarbeitet
Geflügelhof Zenner, Heusweiler: Bioland Eier von freilaufenden Hühnern
Pauli Michels, Weiskirchen: Kaffee und Espresso Spezialitäten
Rimoco/Coberi, Saarbrücken: Gewürze
Naturbursche, Losheim: Senf
Bliesgau Ölmühle, Öle und HülsenfrüchteZudem verstehen wir uns aber auch als Saarländer, die dem Dreiländereck Saar-Lor-Lux eng verbunden sind.
So finden sich regionale Produkte, welche kein Bio-Siegel tragen:
Wildkammer Merzig: Schwenker, Braten, Bratwürste, Salami
Wie finde ich nun heraus, ob mein Produkt regionaler Herkunft ist?
Grundsätzlich steht bei jedem Produkt die Bezeichnung regional extra zu der Bio Bezeichnung. So erkennen Sie, dass es Bio & regional ist.
Stetig erweitern wir unser Bio- und regionales Angebot.